Beachvolley
Beachvolley
Wettkampfpläne / Plans de compétition / Orari delle competizioni
Turnierverantwortliche
Turnierort
Beachclub Kriens, Horwerstrasse 24a, 6010 Kriens
Teilnahmeberechtigung
Turnierbüro
Der/die Teamverantwortliche meldet sich spätestens 15 Minuten vor Beginn des Turniers beim Turnierbüro.
Teamliste/Mutationen
Die von der Schulleitung unterschriebene Teamliste muss spätestens 15 Minuten vor Beginn des ersten Spieles im Turnierbüro abgegeben werden. Nach Abgabe der Teamliste dürfen keine Mutationen mehr vorgenommen werden. Spieler/innen, die nicht auf der Teamliste vermerkt sind, dürfen nicht teilnehmen. Die Teamliste kann vom Organisator kontrolliert werden. Alle Spieler/innen müssen sich mit einem offiziellen Dokument (Pass/ID) ausweisen können.
Rangverkündigung
Die Rangverkündigung findet anschliessend an die Finalspiele am Turnierort statt.
Allgemeine Bemerkungen
- Bitte den Sand nur barfuss oder mit Beachvolleyball-Socken betreten.
- Bei Diebstählen lehnt die Organisation jede Haftung ab.
- Um Verletzungen zu vermeiden, bitte keine Ohrringe, Armbänder, etc. tragen (oder mit Tape abkleben).
Fairplay
Wir wollen spannende Spiele, absolutes Engagement und Kämpfe bis zum Schlusspfiff, solange sie sich im Rahmen des Fairplays bewegen. Wenn das Spiel zu Ende ist, bitten wir beide Teams und die begleitenden Teammitglieder, sich die Hände zu schütteln. Alle verhalten sich respektvoll gegenüber den gegnerischen und eigenen Mitspieler/innen sowie den Schiedsrichter/innen und Offiziellen.
Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Sportartspezifische Weisungen
Spielreglement
Es gelten die Regeln von Swiss Volley.
- Die Netzhöhe ist 2.24m.
- Das erstgenannte Team hat Anspiel.
- Bei Servicegewinn wird im Uhrzeigersinn rotiert.
- Jeweils nach 7 Punkten werden die Seiten gewechselt.
- Netzberührungen (ausser mit Haaren) sind nicht erlaubt.
Teamzusammensetzung
Ein Team besteht aus max. 5 Mitgliedern. Gespielt wird 3:3 (mind. 1 Mädchen auf dem Spielfeld).
Schiedsrichter/Offizielle
Es wird ohne Schiedsrichter gespielt. Jedes Team stellt eine Person (Spieler/in oder Betreuer/in) für die Punktezählung und das Schreiben des Matchblatts.
Bälle/Ausrüstung
Die Matchbälle werden vom Organisator zur Verfügung gestellt.
Jedes Team benutzt seine eigenen Bälle für das Einspielen.
Spieldauer
Time-Out
Es gibt keine Time-Outs.
Spielbeginn
Einspielen auf den Spielfeldern ist möglich.
Die Teams versammeln sich 2 Minuten vor Spielbeginn auf dem Spielfeld. Die Captains losen das Wahlrecht aus. Wer gewinnt, kann zwischen Aufschlag, Annahme oder Feldseite wählen.
Vor Spielbeginn begrüssen sich die Teams mit Hand-Abklatschen.
Ist ein Team bis 2 Minuten nach Spielstart nicht auf dem Spielfeld, verliert es dieses Spiel mit 0:21 Forfait.
Spielende
- Die Teams verabschieden sich und gratulieren einander für die guten Spiele.
- Die Captains beider Teams unterschreiben das Resultat-Meldeblatt.
- Die Schiedsrichter übergeben das Resultatblatt dem Wettkampfbüro.
Turniermodus
Gruppenspiele und Playoffs. Der genaue Turniermodus ist auf dem Spielplan ersichtlich.
Punkteverteilung
Sieg = 2 Punkte, Unentschieden = 1 Punkt, Niederlage = 0 Punkte
Rangliste bei Punktegleichstand
- Direkte Begegnung
- Differenz der erzielten Punkte in den direkten Begegnungen
- Anzahl erzielter Punkte in den direkten Begegnungen
- Punktedifferenz aus allen Gruppenspielen
- Anzahl erzielter Punkte in allen Gruppenspielen
- Losentscheid bei gleicher Punktedifferenz aus allen Gruppenspielen
Spielerwechsel
Maximal 2 Wochsel pro Spiel. Fliegend während des Spielunterbruchs. Abklatschen bei der Teambank.
Disqualifikation
Bei unsportlichem Verhalten (Beleidigung des Schiedsrichters, übermässige Aggressivität, usw.) entscheidet der Organisator über die Anzahl Sperren. Im Falle eines schweren Verstosses kann eine Sperre für den Rest des Turniers ausgesprochen werden.
Der nachfolgende Button ermöglicht einen Export zum Druck oder als PDF.